Der Schutz der Schätze: Bedeutung von Schutzzaubern und Glücksbringern bei Schatzsuchen
Die Faszination um verborgene Schätze und die damit verbundenen Legenden ist tief in der europäischen Kultur verwurzelt. Von den sagenumwobenen Goldschätzen im Harz bis zu den geheimnisvollen Artefakten in den Alpen – überall findet man Geschichten, die den Wunsch nach Reichtum, Macht und mystischer Verbindung nähren. Der Schutz der Schätze: Mythen, Geschichte und moderne Spiele zeigt, wie vielfältig die Vorstellungen von Schutzmechanismen sind, die seit Jahrhunderten den Schatz vor fremdem Zugriff bewahren sollen. Dabei spielen Schutzzauber und Glücksbringer eine...